
Weitere Angebote
Volle zwei Wochen feiern wir die Kirschblüte in Borna und dem Kohrener Land. Hier entdeckt ihr besondere Angebote, die vom 11.04. bis 27.04.2025 gelten. Viel Spaß beim Stöbern!
Frühlingskonzert zur Kirschblüte
12.04.2025 im Stadtkulturhaus Borna
Passend zur Kirschblütenzeit entführen Sie die Musiker des Neuen-SalonOrchester-Leipzig in die Welt der fernöstlichen Musik. Ergänzt wird das Konzert durch die chinesische Geige des Musikers Jianguo Lu und durch Stepp- sowie Ausdruckstanz des talentierten Tänzers Illia Bukharov.
Stadtverwaltung Borna
Tickets gibts direktHIER
Die Magie der wilden Kräuter - Kräuterwanderung
16. April an der Heubodenherberge Linda
Ohne Krätuer keine Kräuterbutter. Zum Glück haben wir eine kundige Apothekerin und Kräuterfrau an unserer Seite, wenn wir zum Entdecken und Sammeln in die Kohrener Flur aufbrechen. Dabei werden wir um einige Kräuter schlauer. Die Kräuterbutter bereiten wir im Anschluss gemeinsam zu.
Kosten pro Teilnehmer: 15,- €
Tickets gibts direktHIER
Start der Tour: Heubodenherberge Linda, OT Frohburg
Länge: ca. 2 - 3 km
Dauer: ca 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht-sportlich
Maximalteilnehmerzahl: 15
Deine Guides: Evelyn Lerchner
Das benötigst Du: Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung, Getränke & evtl. sonstige Verpflegung nach persönlichem Bedarf, evtl. Insektenschutz.
Die Magie der wilden Kräuter
19. April im Keramilkatelier in Jahnshain
Ohne Kräuter keine Kräuterbutter. Zum Glück haben wir eine kundige Apothekerin und Kräuterfrau an unserer Seite, wenn wir zum Entdecken und Sammeln in die Kohrener Flur aufbrechen. Dabei werden wir um einige Kräuter schlauer. Die Kräuterbutter bereiten wir im Anschluss gemeinsam zu.
Kosten pro Teilnehmer: 15,- €
Tickets gibts direktHIER
Start der Tour: 14:00 Keramikatelier Jahnshain
Länge: ca. 2-4 km
Dauer: ca 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht-sportlich
Maximalteilnehmerzahl: 15
Deine Guides: Evelyn Lerchner
Das benötigst Du: Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung, Getränke & evtl. sonstige Verpflegung nach persönlichem Bedarf, evtl. Insektenschutz.
Osterspektakel mit Länder-Special: Peru
Sonntag, 20.04.2025 / 12:00 – 18:00 Uhr im Geschichtenhof Wyhra
Am Ostersonntag hat der Osterhase bunte Ostereier versteckt und die ganze Familie erfreut sich an der Suche. So begehen bei uns Viele das Osterfest.
Aber welche Osterbräuche gibt es in anderen Ländern der Welt - zum Beispiel in Peru?
Länder-Special: Ostern in Peru
Die Reiseleiterin und Gästeführerin Sandra Wolf hat jahrelang in den südamerikanischen Land gelebt und ist dabei den Menschen und ihren Traditionen ganz nahe gekommen. Sie erzählt um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr in einem kurzen Bildervortrag von typischen Osterfeierlichkeiten in den Anden.
Anschließend können unter ihrer Anleitung Kinder gemeinsam einen Teppich aus echten Blüten anfertigen - so wie es in der Stadt Ayacucho Tradition ist.
Im ehem. Kuhstall und in der Remise geben außerdem großformatige Fotos einen Einblick in die beeindruckenden Osterzeremonien.
Rahmenprogramm
Osterbrunnen / Oster-Quiz in der Ausstellung / Eierspiele und alte Kinderspiele auf der Wiese / Speis´und Trank
Sonderaktion
Wer ein dekoriertes Eier für unseren Osterbrunnen mitbringt, erhält freien Eintritt!
Eintritt: 5,00 € / Kinder bis 12 Jahre frei
Herbergscafé - 14.00 - 17.00 Uhr: Kaffeeklatsch an der Heubodenherberge Linda
20. April in Linda
Unsere Termine 2025 für Sie:
23. März. | 06. Juli | |
---|---|---|
06. April | 20. Juli | |
20. April | 03. August | |
04. Mai | 17. August | |
18. Mai | 07. September | |
01. Juni | 21. September | |
15. Juni | 05. Oktober |
14.00 - 17.00 Uhr: Kaffeeklatsch an der Heubodenherberge Linda
Wanderpause bei Kaffee und Hausgebackenem Kuchen/Torten unterm Freisitz.
Sie sind herzlich in unserer Heubodenherberge willkommen!!
Mehr dazu HIER
KräuterKochKurs mit Grit Nitzsche
24. April im Geschichtenhof Wyhra
Im Garten des Geschichtenhofes werden unter Anleitung der bekannten "Kräuterhexe" Grit Nitzsche vom Kräuterhof Falkenhain gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus den ersten frischen (Un)Kräutern der Saison entdeckt und gesammelt. Dazu gibt es allerlei Geschichten.
Anschließend wird in gemütlicher Runde zusammen gegessen.
Mehr dazu erfahrt Ihr HIER
Entdecke Jerusalem
Lego-Tage zur Bibel für Kinder
13. bis 16. April, 15 bis 18 Uhr, Gemeinderaum in Frohburg
Vier Tage können Kinder mit LEGO-Bausteinen Jerusalem entdecken. Für die LEGO-Tage werden vom Kirchenbezirk Glauchau -Rochlitz über zwei Millionen. LEGO-Steine angeliefert und aufgestellt. Unter dem Thema: Entdecke Jerusalem ! - werden die Orte der Karwoche nachgebaut und so beschäftigen sich die Kinder mit dem Leidensweg Jesu. Mit einem Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April um …. Uhr. Anschließend beginnt die erste Bauphase. Dann wird jeden Tag von 15.00 Uhr- 18.00 Uhr gebaut.
In dieser Zeit wird es dann am Anfang eine Andacht zum Tagesthema geben, danach eine erste Bauphase. Unterbrochen wird mit einem kleinen Imbiss, dem folgt eine zweite Bauphase. Am 16.April kann dann alles von Besuchern bestaunt werden. Am Abend muss dann noch abgebaut werden. Die Aktion wird von der Landekirche stark bezuschusst – deshalb kostet die Teilnahme pro Tag nur zwei Euro. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder im Christenlehrealter, von 1.- 6. Klasse. Es können gern Freunde mitgebracht werden, ein christlicher Hintergrund ist nicht nötig. „Ich freue mich auf euer Kommen, auf das Geräusch vom Suchen spezieller Legosteine. Ich bin gespannt, wie die Orte in Jerusalem in unserem Gemeinderaum entstehen werden“, so Gemeindepädagogin Claudia Tetzner, die die LEGOTAGR leitet.
Zaungast zur Kirschblüte in der Töpferei Müller
11. - 27. April in Kohren-Sahlis
Besondere Gäste zur Kirschblütenzeit in Borna und Kohrener Land!
Zur schönsten Zeit des Jahres begrüßen wir unseren besonderen Zaungast: Burgrabe Hieronymus! Diese handgetöpferte Figur ist während der Kirschblütenzeit exklusiv zum Kauf erhältlich und bringt mit Kirschen im Schnabel eine besondere Atmosphäre in unsere Region.
Erlebt die einzigartige Schönheit der blühenden Kirschbäume und lasst euch von Burgrabe Hieronymus und seinen köstlichen Kirschen verzaubern. Diese besondere Figur wird euer Erlebnis in Borna und dem Kohrener Land unvergesslich machen!
Sichert euch euer eigenes Exemplar und genießt die Kirschblütenzeit mit uns. Wir freuen uns auf euch!
Mehr dazu HIER
Kirschblüten-Sachsenkäffchen im Balancehaus
Sonntags 13./20./27. April / 14.00 - 16.00 Uhr / im Balancehaus Kohren-Sahlis
" Im Sachsenkäffchen duften nicht nur die Kirschblüten, sondern auch frisch aufgebrühter Kaffee in verschiedenen Sorten, Kirschkuchen, Kirschtorten, Kirsch-Eis und Kirsch-Cocktails verführen unsere Gäste im Innenhof, Terrasse, Weinberg und Traumgarten. Ein Kaffeegedeck mit Kuchen und die Kirschcocktails zum Sonderpreis von nur 5€ in der Kirschblütenzeit."
Balancehaus Kohren-Sahlis
Krimi-Vesper auf der Museums-terrasse „Mord zwischen Kaffee und Kirschkuchen“
26. April um 15.00 Uhr im Heimatmuseum Geithain
Ein Krimispiel mit dem Geithainer Theaterensemble zur Kirschblüte
Ein witziges, unterhaltsames und spannendes Krimistück, kombiniert mit einem mörderisch guten Kirschkuchen und Kaffee.
Verehrte Gäste, heute begibt sich die gesamte Familie eines allseits gefürchteten Geithainer Patriarchen auf die Museumsterrasse, um dessen Geburtstag zu feiern. Doch halt! Gerade als der berühmte hauseigene Kirschwein serviert ist, passiert es: Opa wird hinterrücks um die Ecke gebracht! Während der nun beginnenden Ermittlungen inmitten der undurchsichtigen Verwandtschaft zeigt sich, dass nicht nur jeder ein Tatmotiv hatte, sondern mit Opa nicht immer „gut Kirschen essen“ war…!
Zeigen Sie Ihren kriminalistischen Spürsinn und entlarven Sie am Ende den Täter!
Wir wünschen Ihnen mörderisch gute Unterhaltung!
Mehr dazu HIER
Noch mehr Kirschblüte!