Bergbau, Zwiebeln und wichtiger Schauplatz der Reformation
Borna entdecken – lebendig, überraschend, mittendrin
Borna ist eine Stadt, die sich bewegt – und bewegt wird. Mit ihrer historischen Kulisse, grünen Rückzugsorten und einem wachsenden kulturellen Angebot zeigt sie, wie Heimat heute aussehen kann: offen, kreativ und voller Möglichkeiten.
Zwischen Geschichte und Aufbruch Die Stadtkirche St. Marien, das Reichstor und das Volkskundemuseum Wyhra erzählen von Jahrhunderten Stadtgeschichte. Doch Borna lebt nicht in der Vergangenheit – ganz im Gegenteil: Eine junge, dynamische Initiative engagiert sich mit frischen Ideen und viel Herzblut für die Belebung der Innenstadt. Leerstehende Läden werden zu Pop-up-Galerien, kleine Events bringen Leben auf den Marktplatz, und neue Netzwerke verbinden Kreative, Händler und Kulturschaffende.
Ein Jahr voller Begegnungen 2026 wird gefeiert – nicht nur ein Jubiläum, sondern das, was Borna ausmacht: Gemeinschaft, Vielfalt und Engagement. Ob beim Kirschblütentanz, bei Stadtspaziergängen oder Kulturabenden – die Stadt lädt ein, sich einzubringen und mitzufeiern. Die Veranstaltungen sind so bunt wie die Menschen, die sie gestalten.
Borna blüht – und wächst über sich hinaus Die Kirschblüte im Frühjahr ist nur ein Höhepunkt im Jahreskalender. Mit jedem Fest, jeder Ausstellung und jedem neuen Projekt zeigt Borna, wie viel Potenzial in einer Stadt steckt, die sich immer wieder neu erfindet – und dabei ihre Wurzeln nicht vergisst.
Borna 2026 – eine Stadt im Wandel, die zum Mitmachen inspiriert. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie lebendig Tradition sein kann.
Hier geht es zur Webseite der >> Stadt Borna