Kohren-Sahlis

Kohren-Sahlis – Handwerk, Geschichte und Natur zum Anfassen

Kohren-Sahlis ist ein Ort, der entschleunigt und inspiriert. Eingebettet in die sanften Hügel des Kohrener Landes bietet er Urlauberinnen, Tagesgästen und Einheimischen eine besondere Mischung aus Kultur, Natur und Gemeinschaft. Wer hier ankommt, spürt sofort: Kohren-Sahlis ist ein Ort zum Bleiben, Erleben und Mitgestalten.

Tradition trifft Kreativität Als Töpferstadt mit jahrhundertelanger Geschichte ist Kohren-Sahlis ein Zentrum gelebten Handwerks. Das Töpfermuseum, der Töpferbrunnen und das Töpfermädchen erzählen von der tief verwurzelten Keramikkunst, die bis heute in zwei aktiven Töpfereien weitergeführt wird. Besucher können nicht nur staunen, sondern auch selbst kreativ werden – bei Workshops, Führungen und Mitmachaktionen.

Burgruine & Spielplatz – Geschichte für Groß und Klein Am Fuße der Burgruine Gnandstein, einer der ältesten erhaltenen Burganlagen Sachsens, lädt ein neuer, liebevoll gestalteter Spielplatz zum Toben, Entdecken und Verweilen ein. Familien finden hier einen Ort, an dem Geschichte und Freizeit harmonisch zusammenkommen – mit Blick auf die Burg und mitten im Grünen.

Natur erleben – aktiv und achtsam Ob auf dem Rundweg „Zwei Burgen, drei Türme“, durch den Wyhragrund oder entlang der Obstalleen – Kohren-Sahlis ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Ruhesuchende. Die Umgebung bietet stille Pfade, weite Ausblicke und überraschende Entdeckungen.

Für Gäste und Gastgeber Charmante Ferienwohnungen, Pensionen und Herbergen laden zum längeren Verweilen ein. Wer hier Urlaub macht, erlebt nicht nur die Region, sondern auch die Herzlichkeit ihrer Menschen. Bürgerinnen und Bürger gestalten das Ortsleben aktiv mit – ob bei Dorffesten, Kulturprojekten oder im Vereinsleben.

Ein Ort, der verbindet Kohren-Sahlis ist nicht nur ein Ziel – es ist ein Erlebnis. Für Gäste, die das Besondere suchen. Für Bürger, die mitgestalten wollen. Und für alle, die spüren möchten, wie lebendig Tradition sein kann.


Hier geht es zur Seite der >> Stadt Frohburg